You need to enable JavaScript to run this app.
Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zu weiteren Angeboten der DW springen
Neueste Videos
Regionen
Deutschland
Europa
Nahost
Afrika
Asien
Nordamerika
Lateinamerika
Themen
Gesundheit
Klima
Menschenrechte
Migration
Innovation
Ressorts
Wirtschaft
Wissenschaft
Umwelt
Kultur
Sport
Live-TV
Neueste Videos
Im Fokus
Klimakonferenz COP28
AIDS
Krieg in der Ukraine
Afrika
Den nächsten Abschnitt Top-Thema überspringen
Top-Thema
Türkische Firmen wandern nach Ägypten aus
Anzeige
Den nächsten Abschnitt Hintergrund und Reportagen überspringen
Hintergrund und Reportagen
HIV-Selbsttests in Ghana
HIV-Selbsttests in Ghana
In dem afrikanischen Staat geht man von 350.000 Infektionen aus, 30% davon unentdeckt. Selbsttests sollen das ändern.
Kameruns Frauen kämpfen für den Frieden
Kameruns Frauen kämpfen für den Frieden
Der Deutsche Afrika-Preis 2023 wird an die "Erste Nationale Frauen-Konvention für Frieden in Kamerun" vergeben.
Südafrikas Anti-Israel-Politik besorgt Juden im Land
Südafrikas Anti-Israel-Politik besorgt Juden im Land
Südafrika beheimatet die größte jüdische Gemeinde Afrikas. Auch hier hinterlässt die Gewalt im Nahen Osten ihre Spuren.
Afrikas laute Stimmen für mehr Klimaschutz
Afrikas laute Stimmen für mehr Klimaschutz
Der Klimawandel trifft Afrika. Aktivisten halten dagegen - und schüren Hoffnung, grüne Ziele gegen Profite zu behaupten.
Wie Ugander die KI von Google, Microsoft und Co trainieren
Wie Ugander die KI von Google, Microsoft und Co trainieren
Junge Leute trainieren in Uganda die KI großer Tech-Firmen. Verlockende Jobchance oder Ausbeutung von Arbeitskräften?
Wem nützt Chinas Überwachungstechnologie?
Wem nützt Chinas Überwachungstechnologie?
Nutzt Ugandas Regierung die Überwachungstechnologie, um die Opposition zu überwachen?
Mehr anzeigen
Anzeige
Den nächsten Abschnitt Die Redaktion empfiehlt überspringen
Die Redaktion empfiehlt
Wirtschaftsgipfel in Berlin: Mehr Investitionen in Afrika?
Politiker treffen sich erneut, um den "Compact with Africa" auszubauen. Ziel sind mehr private Investitionen in Afrika.
Lithium-Abbau in Afrika: Die Schattenseite grüner Energie
Der Ansturm auf Lithium in Afrika birgt das Risiko, Korruption anzuheizen und die Umwelt zu schädigen, zeigen Berichte.
Deutsche Abschiebungspolitik setzt Nigerianer unter Druck
Deutschland will abgelehnte Asylbewerber schneller in ihre Heimatländer abschieben. Tausende Nigerianer sind betroffen.
Den nächsten Abschnitt Specials & Events überspringen
Specials & Events
The 77 Percent
Hard-hitting reports, personal stories and lively discussion: the magazine for Africa's youth.
Mehr erfahren
Den nächsten Abschnitt Panorama überspringen
Panorama
Warum chinesische Handys in Afrika beliebt sind
Die Smartphones chinesischer Hersteller sind maßgeschneidert für den afrikanischen Markt.
Tutanchamun lädt ins alte Ägypten ein
Der Pharao starb vor über 3000 Jahren, jetzt entführt Tutanchamun Museumsbesucher höchstpersönlich ins alte Ägypten.
Mit dem Teleskop nach den Sternen greifen
Susan Murabana besucht mit ihrem Teleskop Schulen und Gemeinden in Kenia, um ihre Begeisterung für das All zu teilen.
"Forever is Now": Kunst vor den Pyramiden
Zum dritten Mal stellen Künstlerinnen und Künstler ihre Installationen vor den Pyramiden von Gizeh aus.
Liberia: Surferparadies in Robertsport
In Liberias Robertsport entsteht eine junge Surfszene. Mit geliehenen Surfbrettern üben die Wellenreiter ihre Tricks.
Motorrad-Taxi in Mali - eine Frau fährt voran
Coulibaly Halimatou macht per Motorrad-Taxi Malis Hauptstadt Bamako für Frauen sicherer.
Anzeige